PSYCHOMOTORIK

Psychomotorik – viel mehr als nur Bewegung!

  • Psychomotorische Entwicklungsförderung
  • Wahrnehmungsförderung mit Hilfe der Sensorischen Integration
  • Psychomotorische Entwicklungsdiagnostik/Motodiagnostik
  • Motorische Auffälligkeiten (Grob- und Feinmotorik)
  • Selbstkonzept – Selbstwirksamkeit
  • Handgeschicklichkeit – Grafomotorik – Schreibmotorik

Ich biete den Kindern Bewegungsanlässe an, die ihnen dabei helfen ihre Basissinne zu stabilisieren. Denn wenn diese Sinne (Gleichgewicht, Propriozeption und der taktile Wahrnehmungsbereich) gefestigt sind, wirken sie wie ein Fundament auf alle Fernsinne (auditiv/visuell usw.) – dann ordnen sich die Sinne, das Gehirn strukturiert sich und weitere Eigenschaften, wie eine verbesserte Ausdauer, Anstrengungsbereitschaft, auch sprachliche Fortschritte und Konzentration können sich einstellen.

Mehr Details im Folder